110a
Ausbildung zum Ersthelfer
BAW GmbH
Die Ausbildung zum Ersthelfer ist Voraussetzung, um einen Führerschein in Deutschland machen zu
können.
Beschreibung:
Die Ausbildung zum Ersthelfer ist Voraussetzung, um einen Führerschein in Deutschland machen zu können und nach § 26 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, Ersthelfer im Betrieb einzusetzen. Mit unserer 9 Unterrichtseinheiten dauernden Ausbildung zum Ersthelfer werden Sie durch theoretische und praktische Lerneinheiten in Erster Hilfe ausgebildet.
Dauer: 9 UE Lehrgang
Abschluss: Zertifikat „Betrieblicher Ersthelfer“, Zertifikat „Ersthelfer nach § 19 FeV“
Wir bitten aber um strikte Einhaltung unserer Hygienevorgaben.
Diese beinhalten unter anderem:
In unseren Kursen besteht eine durchgehende Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Dieser darf nur in den Pausen abgelegt werden.
Wir empfehlen Ihnen dringend das Tragen einer FFP2-Maske!
Teilnehmer die Erkältungssymptome haben dürfen am Kurs nicht teilnehmen und werden von den Ausbildern umgehend wieder Nachhause geschickt.
In unseren Rotkreuzhäusern ist das sich Aufhalten in Gängen und im Eingangsbereich untersagt.
Es darf auch im Außenbereich zu keiner Gruppenbildung kommen. Auch hier ist auf Einhalten der Abstandsregelungen unbedingt zu achten.
Den Anweisungen unserer Ausbilder ist unter allen Umständen Folge zu leisten.
Da unser Schutzkonzept regelmäßiges Lüften vorschreibt, bitten wir Sie sich zum Kurs warm anzuziehen. Sie dürfen auch gerne eine Decke mitbringen.
BAW, Kurgartenstraße 37, 90762 Fürth